top of page

Vereinsgerichtsbarkeit im Sport

  • yaelstrub
  • 14. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Vereine und Verbände geniessen eine grosse Freiheit bei der Ausgestaltung ihrer Gerichtsbarkeit. Dennoch haben sie Vorgaben zu beachten, die sich aus ihrer Einbettung in das staatliche Rechtssystem ergeben. Inwiefern haben sich Vereins- und Verbandsgerichte beispielsweise an verfahrensrechtliche Minimalstandards zu halten? Wie bindet man die Akteure des Sports an den Streitlösungsmechanismus? Wer kann den Entscheid eines Vereins -oder Verbandsgerichts anfechten? Ist unentgeltliche Rechtspflege zu gewähren?


Die aufgeworfenen Fragen sind zahlreich. Mit einer vertieften Analyse der rechtlichen Leitplanken, innerhalb derer Vereins- und Verbandsgerichte agieren, schliesst PD Dr. Yael Nadja Strub mit ihrem Werk eine Lücke in der bisherigen Literatur.


Weitere Informationen und Bestellungen s. Dike Verlag


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page